„ Mehr als nur ein Hobby …“

- unsere Pferde als Helfer auf dem Hof:


Schon seit langem hatte Kurt Ohrndorf den Wunsch gehegt, wieder wie in früheren Zeiten mit dem Pferd auf dem Acker zu arbeiten. So wurde im Jahre 1990 das erste Arbeitspferd gekauft. „Nelly“ – eine Westfälische Kaltblutstute – war damals ein halbes Jahr alt. Kurt bildete sie zum Arbeitspferd aus. Schon bald zog sie den Pflug, die Drillmaschine zur Aussaat des Getreides und die Geräte zum Pflanzen, zum Pflegen und zur Ernte der Kartoffeln. Um Nelly zu unterstützen stehen heute Dusty, Hektor und Lukas als weitere Arbeitspferde auf unserem Hof, die hauptsächlich für den Gemüse- und Kartoffelanbau eingesetzt werden.

Für die Pferdearbeit spricht eine ganze Reihe von Gründen:

- Das Arbeiten mit Pferden ist umweltfreundlich: Statt fossile Treibstoffe zu verbrauchen, arbeitet das Pferd „schadstofffrei“. Das vom Pferd aufgenommene Futter ist ein nachwachsender Rohstoff, der schließlich wieder zum wertvollen Dünger wird. Die Nutzung der Tierkraft geschieht somit in geschlossenen Kreisläufen. Angesichts des Klimawandels wird die Tierkraft als eine überaus bedeutende erneuerbare Energie wieder an Bedeutung gewinnen.

- Pferdearbeit bringt fast keine oder nur sehr geringe Bodenverdichtungen.

- Da das Pferd sehr wendig ist, sind die Vorgewende sehr klein zu halten, dadurch ist ein höherer Pflanzenbesatz möglich.

- Beim Hacken, Walzen, Eggen und Pflanzen erreichen Pferde das gleiche Arbeitstempo wie ein Schlepper – das Pferd ist dem Schlepper bei vielen Arbeiten nicht unterlegen.

- Das Arbeiten mit Pferden ist auch dann möglich, wenn der Boden für Schlepper noch unbefahrbar ist.

- Pferdearbeit ist durchaus wirtschaftlich und kostengünstig, insbesondere bei einer Betriebsgröße bis zu 34 Hektar.

- Bei der Arbeit mit Pferden ist der „Kontakt zum Boden und zum Tier gegeben“.

- Es macht einfach Freude gemeinsam mit dem Pferd zu arbeiten.

Natürlich kann man unsere Pferdearbeit mehr oder weniger als Hobby betrachten. Doch wir arbeiten aus Überzeugung mit den Pferden!

Der Kartoffel- und Gemüse anbau wird komplett mit den Pferden bewirtschaftet, die Futterreste von den Kühen werden mit den Pferden weggefahren und auch auf hofnahen Grünlandflächen kommen unsere Arbeitspferde immer mehr zum Einsatz.









Weitere Bilder finden sie in der Galerie unserer Arbeitspferde